GEDACHT – GEMACHT.
GEDACHT – GEMACHT.
Online-Auftritt des Mercedes-Benz EQV von DGM
Der Online-Auftritt des EQV wurde von DGM Kommunikation konzeptioniert und realisiert.
Hier das Presseclipping:
„Navigate the Future“ live und in Farbe: ein Dank der Wirtschaftsförderung Stuttgart
Oktober 2020, 16 Uhr im großen, kühlen Saal des SSB Veranstaltungszentrums unter dem Fernsehturm. Hier finden sich ca. 90 Unerschrockene zur „ersten Live-Veranstaltung nach dem Ausbruch von Corona“ auf Einzelstühlen mit ca. 3 Meter Abstand. „Wir wollten diese neue Normalität einfach einmal ausprobieren“, sagt Ines Aufrecht, Leiterin der Wirtschafsförderung, zur Begrüßung – und zeigt auf einige frei gebliebene Plätze in der Saalmitte. Ja – auch bei steigenden Fallzahlen fühlen sich so vernünftige, gut geplante und noch besser gemeinte Schritte an. Applaus! Dann referiert ein konzentrierter, überraschend junger Dr. Stephan Sigrist – Gründer und Leiter von W.I.R.E., einem Think Tank für Business, Science & Society – aus Zürich zum Thema „Navigate the Future“. Es wird ein bunter und bewegt bebilderter Vortrag. Nicht revolutionär, aber (ent)spannend evolutionär sind seine Kernaussagen. Hier in den vereinfachten Worten des Werbers:
> Ja: „Die enorme Quote der Digitalisierung ist Realität und wurde soeben beschleunigt.“
> Aber: „Lasst Euch nicht von der neuen Technik blenden oder dominieren. Sie wird die Arbeitsplätze nicht vernichten. Sie ist nur die spannende Basis für das, was ihr daraus macht.“
> Deshalb: „Macht, was ihr besonders gut könnt.“
> Und: „Antizipiert dabei die menschlichen Bedürfnisse von morgen.“
Voilà: Ein paar schöne Beispiele später weiß man: So geht zukünftiger Erfolg. Und so geht „Live-Vortrag“ inmitten einer Pandemie. Es geht!
Virtuelle Messen bieten reale Vorteile
DGM hat, gemeinsam mit seinen 3D-Artisten in Nürnberg, die Lockdown-Zeit genutzt und einen virtuellen DGM Showroom erstellt – als Blaupause für digitale, interaktive Messeumsetzungen. Produkte, Informationen und Innovationen auch virtuell interaktiv, visuell und vertriebsstark erlebbar zu machen, war unsere Zielsetzung. Das DGM Team hat mit der virtuellen Messe ein Tool entwickelt, das Kunden und Usern maximale Flexibilität und Individualität in der Nutzung ermöglicht. (Fast) alles ist möglich, denn fast jedes Medium kann eingebunden werden, sodass die individuelle Beratung von Kunden der eines persönlichen Messebesuchs nahekommt – und das bei geringerem Budget und ganz ohne Reisekosten.
Reale Vorteile:
> Umsetzung individueller Anforderungen in 3D, autarke Navigation der Kunden im virtuellen Raum
> Integrierte, interaktive Produkt-Darstellungen: 3D, CGI, Video
> Integrierte Informations- und Dialog-Tools wie Vorträge, Webinare, Videokonferenzen und Chats
> Geringere Budgets
Interesse? Hier geht’s zu Ihrer Anmeldung per Mail mit einer Guided Tour und Ihrem persönlichen Zugang: https://vmesse.dgm-kommunikation.com/zugang-beantragen/
BW-Firmenlauf: Gemeinsam Laufen macht mehr Spaß – sogar zu zweit
Der Auftakt der BW-RUNNING Firmenlaufserie lief dieses Jahr nicht ganz wie geplant. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation fand der „Stuttgart“-Lauf mit über 6.000 Teilnehmern natürlich nicht statt. Er wurde auf den 7.Oktober 2020 verschoben.
Trotzdem war DGM pünktlich zum ursprünglichen Lauftermin am 13. Mai vor Ort in der Waldau. Ganz einfach, um das Lauferlebnis von 2019 (6.500 Teilnehmer!) mit einem ganz und gar anderen (2 Teilnehmer) zu vergleichen. Diesen Gegensatz haben wir in unserem Firmenlauffilm 2020 für euch festgehalten. Und eins ist sicher: Wir freuen uns auf den 7. Oktober 2020, auf den Mai 2021 und auf schönes Wetter …
Wir sehen uns am 07.10.2020 – Treffpunkt unter dem Fernsehturm. Bleibt fit und gesund!
Ausbau unseres Partner-Netzwerks mit BrandMaster im Bereich Marketing-Resource-Management (MRM)
Mit der Eröffnung der ersten deutschen Niederlassung von BrandMaster in Stuttgart kann die langjährige Zusammenarbeit beider Unternehmen jetzt auch räumlich weiter ausgebaut werden. DGM bietet nun das gesamte Leistungsspektrum des Marketing-Resource-Managements und Brand Managements an: von der Auswahl der passenden Technologie über die Konzeption der sinnvollen Struktur und die Definition der Prozesse bis hin zur Implementierung und bei Bedarf bis zur kompletten Redaktion mit Service und Support.
„Was komplex klingt, ist in der Umsetzung jedoch die einfache Notwendigkeit für Kunden aller Größen und Branchen für die Digitalisierung und damit für die Skalierung ihrer Marketing-Prozesse“, betont Holger Schmid mit seiner Erfahrung aus bereits 15 Jahren MRM.
Neben BrandMaster arbeitet DGM auch weiterhin mit den langjährigen Partnern Brandmaker und BRANDGUARDIAN (ehemals 1iO) zusammen.
FTI Schönwetter-Suche
Urlaub buchen mal ganz anders: mit der für FTI entwickelten Schönwetter-Suche von DGM. Mithilfe der als interaktive Weltkarte ausgeführten Anwendung können Reiselustige online ganz einfach passende Urlaubsziele finden und auch sofort anfragen und buchen. Sind der voraussichtliche Urlaubsmonat und die gewünschte Tagestemperatur eingegeben, werden weltweit passende Reiseziele mit weiterführenden Wetterdaten angezeigt. Und wer möchte, wird per Mausklick direkt zu den FTI Reise- und Urlaubsangeboten für diese Region weitergeleitet.
W&V und Kontakter
DGM erfüllt Kinderwünsche
Neben all dem Stress und der Endjahres-Hektik in der Vorweihnachtszeit muss auch Zeit für Schönes sein. Deshalb haben sich die DGM Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in diesem Jahr an einer besonderen Aktion beteiligt: dem „Weihnachtsbaum der Kinderwünsche“. Diese Wunschaktion für sozial benachteiligte Kinder wird seit einigen Jahren vom Stuttgarter Kinderbüro organisiert. Der große Weihnachtsbaum im Rathaus wird dafür mit rund 1.500 Kinderwünschen geschmückt, die nur darauf warten, von den Bürgerinnen und Bürgern erfüllt zu werden. Einige dieser Wünsche konnte das DGM Team erfüllen und den Kindern zu Weihnachten eine kleine Freude bereiten.
DGM schneidet im Auswahlverfahren gut ab
MOSER, der Schwarzwälder Traditionshersteller von Haarschneidemaschinen und Tochterunternehmen der US-amerikanischen WAHL Group, beauftragt DGM mit der Entwicklung einer neuen Marken-Positionierung. Zum Aufgabenbereich gehören die Ausarbeitung eines neuen Logos sowie erste Überlegungen hinsichtlich Endkunden-Kommunikation, wie Anzeigen, Produktbroschüren und Social Media, für die Zielgruppe Friseure in Europa und Russland.
Das DGM Projektportal: zentraler Zugriff auf Projektdaten – einfach, schnell und übersichtlich
Um unseren Kunden maximale Transparenz im Projektgeschäft zu bieten und umständliche Abstimmungsprozesse über Excel-Listen u. Ä. abzulösen, haben wir eine Inhouse-Portallösung für die Briefing- und Projektdokumentation entwickelt.
Gerade bei Kunden mit hohem Projektaufkommen vereinfacht das Tool die Sammlung relevanter Informationen zu Projektbeginn und die Dokumentation bis zum Projektende. Darüber hinaus haben alle Projektbeteiligten jederzeit Zugriff auf den aktuellen Projektstand über die zentrale, datenbankgestützte Statusanzeige.
Das DGM Projektportal wäre auch für Sie die passende Lösung für Ihr Projektgeschäft? Dann sprechen Sie mit uns. Unsere Software-Entwickler implementieren das Portal individuell sowie zugeschnitten auf Ihre Anforderungen und Vorgaben.
Kontakt: info@dgm-kommunikation.de, Stichwort: DGM Projektportal